Die Walz, auch Tippelei genannt, ist eine traditionelle Gesellenwanderung im Handwerk. Sie ist ein Brauch, der seit dem Mittelalter besteht und bis heute von einigen Handwerksgesellen praktiziert wird. Die Walz dient der beruflichen Weiterbildung, der Persönlichkeitsentwicklung und dem Kennenlernen verschiedener Regionen und Kulturen.
Zentrale Aspekte der Walz:
Die Walz ist mehr als nur eine Reise; sie ist eine Lebensschule, die den Gesellen prägt und ihm wertvolle Erfahrungen für sein weiteres Leben mitgibt. Sie ist ein lebendiges Zeugnis der Handwerkstradition und ein Beispiel für die Bedeutung von Weiterbildung und persönlicher Entwicklung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page